Teamleiter (m/w/d) SAP SW Engineering
WAS SIE MACHEN WERDEN
- In dieser Rolle leiten Sie ein internationales Team von SAP-Entwicklern und bauen es aus, das für die Konzeption und Entwicklung von SAP-SW-Anwendungen in verschiedenen Modellen und mit verschiedenen Technologien verantwortlich ist.
- Sie fungieren als Hauptansprechpartner für die wichtigsten Stakeholder und identifizieren, verifizieren und priorisieren deren Anforderungen
- Gemeinsam mit dem Team unterstützen und entwickeln Sie Softwarearchitekturansätze und Produktlebenszyklen in ABAP und treiben neue SAP-Entwicklungstechnologien "on premise" und "cloud" Umgebungen voran
- Zur Unterstützung größerer Projekte arbeiten Sie auch mit anderen Funktions- und Entwicklungsteams zusammen (z. B. Integration und Plattform)
- Sie sind an der Erstellung und Implementierung von Testszenarien beteiligt und überwachen die Codequalität, Code-Reviews und den Übergabeprozess
- Sie evaluieren, beschaffen und koordinieren externe Entwickler
WAS SIE MITBRINGEN
- Sie haben Ihr Hochschulstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
- Mindestens sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich der SAP-Entwicklung mit modernen Entwicklungsmethoden und -werkzeugen (z.B. kontinuierliche Integration, automatisiertes Testen, Entwicklung in der Cloud o.ä.) und in agilen Methoden wie Kanban
- Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung, am besten in einem internationalen und virtuellen Umfeld
- Sie haben Grundkenntnisse in ABAP OO, ALE und ODATA, Migrationstools wie LSMW
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Kombination mit unternehmerischem Denken und Tatkraft aus
- Sie besitzen eine neugierige Denkweise
- Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf allen Geschäftsebenen - Sie sprechen im Tagesgeschäft fließend Englisch, Deutsch wäre ein Plus
WAS UNS AUSMACHT
- Ein schnell wachsendes, agiles und sehr dynamisches Team, das etablierte Routinen in Frage stellt und dazu beiträgt, die Vaillant Group in ein datengestütztes Unternehmen zu verwandeln
- Ständige Lernmöglichkeiten für fachliches und persönliches Wachstum durch eine Reihe von Workshops, Seminaren, Veranstaltungen und E-Learnings
- Wir bieten bis zu 70% mobiles Arbeiten an. Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter bis zu 30 Tage im Jahr von einem Land der Europäischen Union aus arbeiten.