ausbildung_dualesstudium

Vaillant Group

VON DER SCHULE INS BERUFSLEBEN - IHR START BEI DER VAILLANT GROUP

Entdecken Sie die verschiedensten Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im kaufmännischen und technischen Bereich.

Vaillant Group

Von der Schule ins Berufsleben - Ihr Start bei der Vaillant Group

Entdecken Sie die verschiedensten Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im kaufmännischen und technischen Bereich.

Ausbildung und duales Studium

Mit einem Schülerpraktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Vaillant Group werden Sie zum Experten in Sachen klima- und umweltschonender Technologie, lernen viele interessante Menschen und internationale Projekte kennen und stellen die Weichen für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.

Ausbildung und duales Studium

Mit einem Schülerpraktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Vaillant Group werden Sie zum Experten in Sachen klima- und umweltschonender Technologie, lernen viele interessante Menschen und internationale Projekte kennen und stellen die Weichen für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.

Schülerpraktikum Manche Dinge lernt man nicht in der Schule, sondern im Unternehmen. Lernen Sie die Arbeitswelt kennen und entdecken Sie Ihre Stärken mit einem Schülerpraktikum bei Vaillant. Egal ob Produktion oder Marketing: Wir bieten Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis zwölf die Möglichkeit, spannende praktische Erfahrungen zu sammeln. Jetzt bewerben!​
Unsere Ausbildung Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei der Vaillant Group. Egal ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Bei uns erhalten Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, praktische Erfahrungen und beste Perspektiven. Wir bieten Ihnen unter anderem Schulungen, Messebesuche und ermöglichen optional einen Auslandsaufenthalt.
Unser duales Studium Mit einem dualen Studium legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Egal ob Industrial Management, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik und Elektrotechnik: Bei uns erhalten Sie eine erstklassige akademische Bildung an der DHBW Karlsruhe kombiniert mit wertvollen praktischen Erfahrungen. Wir bieten Ihnen diverse Schulungen und ermöglichen optional eine Praxisphase im Ausland.
Schülerpraktikum
Manche Dinge lernt man nicht in der Schule, sondern im Unternehmen. Lernen Sie die Arbeitswelt kennen und entdecken Sie Ihre Stärken mit einem Schülerpraktikum bei Vaillant. Egal ob Produktion oder Marketing: Wir bieten Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis zwölf die Möglichkeit, spannende praktische Erfahrungen zu sammeln. Jetzt bewerben!​
Unsere Ausbildung
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei der Vaillant Group. Egal ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Bei uns erhalten Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, praktische Erfahrungen und beste Perspektiven. Wir bieten Ihnen unter anderem Schulungen, Messebesuche und ermöglichen optional einen Auslandsaufenthalt.
Unser duales Studium
Mit einem dualen Studium legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Egal ob Industrial Management, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik und Elektrotechnik: Bei uns erhalten Sie eine erstklassige akademische Bildung an der DHBW Karlsruhe kombiniert mit wertvollen praktischen Erfahrungen. Wir bieten Ihnen diverse Schulungen und ermöglichen optional eine Praxisphase im Ausland.

Einblicke in die Ausbildung

Eine Ausbildung bei der Vaillant klingt spannend? Noch mehr Einblicke gibt es auf unserem Instagram-Kanal unter dem Highlight Ausbildung. Einfach auf das Instagram-Icon klicken und unsere Auszubildende bei verschiedenen Events und Aktivitäten in der Ausbildung begleiten.  

Einblicke in die Ausbildung

Eine Ausbildung bei der Vaillant klingt spannend? Noch mehr Einblicke gibt es auf unserem Instagram-Kanal unter dem Highlight Ausbildung. Einfach auf das Instagram-Icon klicken und unsere Auszubildende bei verschiedenen Events und Aktivitäten in der Ausbildung begleiten.

Unsere dualen Studiengänge

Unsere dualen Studiengänge

BWL - INDUSTRIAL MANAGEMENT
MASCHINENBAU
WIRTSCHAFTSINFORMATIK
INFORMATIK
ELEKTROTECHNIK
GEBÄUDETECHNIK
BWL - Industrial Management
Maschinenbau
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Elektrotechnik
Gebäudetechnik

Unsere Ausbildungsberufe

Unsere Ausbildungsberufe

ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)
INDUSTRIEELEKTRIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)
INDUSTRIEKAUFLEUTE (M/W/D)
MECHATRONIKER (M/W/D)
MECHATRONIKER MIT ZUSATZQUALIFIKATION KUNDENDIENSTTECHNIKER (M/W/D)
TECHNISCHE PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)
Industriekaufleute
(m/w/d)
Mechatroniker
(m/w/d)
Mechatroniker mit Zusatzqualifikation Kundendiensttechniker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ihr Weg zu uns

So bewerben Sie sich bei uns – In einfachen Schritten überblicken Sie Ihren Start ins Berufsleben

Ihr Weg zu uns

So bewerben Sie sich bei uns – In einfachen Schritten überblicken Sie Ihren Start ins Berufsleben

  • Ausschreibung
    Ausschreibung im Sommer
  • Bewerbung
    Bewerbung über jobs.vaillant-group.com
  • Sichtung
    Sichtung der Bewerbungs­unterlagen
  • Assessment
    Einladung zum Assessment-Center
  • Einladung
    Einladung zum Vorstellungsgespräch
  • Feedback
    Zu-/Absage mit ausführlichem Feedback
  • Vertragsabschluss
    Vertragsabschluss und Zugang zur Onboarding-App

Berufsfelderkundung

Verbringen Sie einen Tag bei Vaillant, um die moderne Arbeitswelt kennenzulernen

Berufsfelderkundung

Verbringen Sie einen Tag bei Vaillant, um die moderne Arbeitswelt kennenzulernen

"Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) – mit diesem Ziel gestaltet Nordrhein-Westfalen den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Das landesweite Übergangssystem stellt sicher, dass Jugendliche frühzeitig bei der beruflichen Orientierung, bei der Berufswahl und beim Eintritt in Ausbildung oder Studium Unterstützung erhalten. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für Berufsausbildung oder Studium zu eröffnen und durch eine effektive Koordinierung unnötige Warteschleifen zu vermeiden. Berufsfelderkundungstage finden in der 8. Klasse statt und sind eintägige Praktika, bei denen Schülerinnen und Schüler einen Tag lang ein Berufsfeld erkunden. Ziel ist es dadurch einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten sowie wichtige Erfahrungen für die berufliche Zukunft zu sammeln.

Auch wir bei Vaillant bieten die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Über die Anmeldeportale der Städte, können Sie sich direkt zu einem unserer Angebote anmelden (für Remscheid hier). Neben Informationen zum Unternehmen, stellen wir unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Es gibt spannende Einblicke in den Arbeitsalltag bei Vaillant und die Möglichkeit, sich mit unseren aktuellen Auszubildenden auszutauschen.

Die Berufsfelderkundungstage finden am 22.01.2025 sowie weitere Termine in Januar & März 2025 statt.

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei der Terminauswahl nicht alle Schulen berücksichtigen können. Da zum Teil jede Stadt, Gemeinde oder sogar Schule andere Berufsfelderkundungstage vorgibt, ist es für uns leider nicht möglich, allen Anfragen gerecht zu werden.

Termine 2025

Termine 2025

22.01.2025 sowie weitere Termine in Januar & März 2025 Berufsfelderkundungstage

Berufsfelderkundungstage finden in der 8. Klasse statt und sind eintägige Praktika, bei denen Schülerinnen und Schüler einen Tag lang ein Berufsfeld erkunden. Ziel ist es dadurch einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten sowie wichtige Erfahrungen für die berufliche Zukunft zu sammeln.

15.03.2025 Ausbildungsmesse CONNECT im Rathaus Wermelskirchen

Auszubildende & das Ausbilder-Team informieren interessierte Bewerbende zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Vaillant.

03.04.2025 Girls'Day

Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – zum Beispiel Mechatronikerin, Elektronikerin für Betriebstechnik oder Ingenieurin. Bei Vaillant entdecken Sie die Arbeitswelt und das Thema Nachhaltigkeit.

22.04.2025 - 25.04.2025 Ferienkurs in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Bergisches Schul-Technikum

Im Rahmen des Bergischen Schultechnikums baut eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern bei Vaillant in den Osterferien einen autonomen Roboter.

04.07.2025 Sommeruniversität

Die SommerUni ist eine Initiative der Bergischen Universität Wuppertal. Die Exkursion zu Vaillant richtet sich speziell an junge Frauen, die sich für die Aufnahme eines Studiums in den MINT-Fächern, also in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik, interessieren.

Aktuelle Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium

Aktuelle Stellenangebote für Ausbildung und duales Studium